Mehr als 17 Jahre Unternehmensgeschichte

Wie war es möglich...
…, dass macnews.de in den frühen 2000er Jahren stabil online blieb, während ein Ansturm von Apple-Fans The Next Big Thing sehen wollten, das Steve Jobs auf seiner Keynote vorstellte?
macnews-Gründer Marc Korthaus kam wegen des wachsenden Besucherandrangs um diese Frage nicht herum und beschäftigte irgendwann mehr Server-Admins als Redakteure – die Geburtsstunde der SysEleven GmbH. Seit 2007 übernehmen wir die Verantwortung dafür, dass Applikationen performant, stabil und sicher laufen – vom Onlineshop über die Business-Anwendung hin zu komplexen Applikationen.
Für optimale Grundvoraussetzungen betreiben wir unsere Rechenzentren selbst und verfügen sogar über unseren eigenen Glasfaserring. Da die Ansprüche an Performance und Verfügbarkeit steigen, bauen wir unser Portfolio kontinuierlich und nachhaltig aus: Wir stellen unseren Kunden Technologien bereit, mit denen sie auch in Zukunft einen einwandfreien Applikationsbetrieb erwarten können.
Nach mehr als 15 Jahren Unternehmensgeschichte ist SysEleven ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der secunet AG, beschäftigt heute über 140 Mitarbeiter:innen und wird in den nächsten Jahren weiter wachsen.
Aktive Kund:innen
Laufende Projekte
Mitarbeiter:innen
Jahre am Markt
Made with Love in Berlin
Zertifizierungsdreiklang: ISO 27001-Zertifikat, IT-Grundschutz und C5-Testierung
SysEleven ist nun einer von nur zwei souveränen Cloud-Anbietern in Deutschland, die sich durch den Dreiklang von IT-Grundschutz, C5-Testierung und ISO 27001-Zertifizierungen auszeichnen.
Neue Rechenzentren in Düsseldorf und Hamburg
SysEleven nimmt zwei neue Regionen in Düsseldorf und Hamburg in Betrieb, die mit den neuesten Sicherheits- und Nachhaltigkeitszertifizierungen ausgestattet sind. Somit verbessert SysEleven die Leistung und Flexibilität ihrer Cloud-Dienste und bietet Kund:innen zusätzliche Sicherheit und Komfort.
SysEleven ist ISO 27001 zertifiziert
SysEleven erhält die DIN EN ISO/IEC 27001, DIN EN ISO/IEC 27017 und DIN EN ISO/IEC 27018 Zertifizierung. Diese international anerkannte Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) bestätigt unser Engagement für höchste Sicherheitsstandards und den Schutz sensibler Daten. Mit der Zertifizierung unterstreichen wir unseren Anspruch, unseren Kunden und Kundinnen sichere und zuverlässige Cloud-Lösungen zu bieten.
SysEleven & secunet
Wir sind ab sofort Teil von secunet, Deutschlands führendem Cybersecurity-Unternehmen und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland. Mit Hilfe unseres neuen, starken Partners werden wir die Weiterentwicklung unserer Cloud-Lösungen nun mit noch höherem Tempo angehen und unsere Position als unabhängiger deutscher Anbieter im Markt für den digital souveränen Cloud-Betrieb stärken.
MetaKube Operator
Mit MetaKube Operator heben wir unser Portfolio auf eine neue Stufe. Die Full Managed Kubernetes-Lösung integriert sich nahtlos in den SysEleven Stack (Iaas), Metakube Core und MetaKube Accelerator – unserem Bausteinsystem für auf Kubernetes basierenden Setups. Auf dieser Basis entwickeln Kunden ihre eigenen Cloud-Native-Softwareprojekte und können jetzt mit MetaKube Operator den kompletten Betrieb an uns auslagern.
Dritter Standort für Rechenzentrum
Der Ausbau des Kubernetes-Geschäfts führt bei uns zu gezielten Investitionen für beschleunigtes Wachstum: In Frankfurt am Main nehmen wir am 09. Dezember 2021 unsere „Dritte Region“ offiziell in Betrieb. Durch die Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrumsbetreiber NTT erwarten wir einen Performance-Sprung für unsere Kubernetes-Lösung MetaKube.
MetaKube Accelerator
Mit MetaKube Accelerator schaffen wir eine neue Ära des Managed Hostings auf Basis von Kubernetes. Mit den aufeinander abgestimmten Building Blocks von MetaKube Accelerator machst Du nicht nur Dein Team schneller, sondern kannst auch Deine Projekte effizient selbst managen.
Gaia-X Day1 Member
Für ein souveräneres Europa. Als Day1-Mitglied fördern wir aktiv das europäische Projekt GAIA-X. Jeder, der Cloud-Technologie einsetzt, weiß, dass Daten sicher und verantwortungsvoll verarbeitet werden sollen. Es muss aber auch gewährleistet sein, dass Nutzer nicht in Abhängigkeiten von einzelnen Cloud-Anbietern sowie wirtschaftlichen oder politischen Interessen einzelner Länder geraten.
Ausbau des europaweiten Netzwerks
Das SysEleven Netzwerk-Team arbeitet kontinuierlich am Ausbau des europaweiten Glasfaserringes. Damit verbinden wir Dich mit bis zu 500 GBit/s Bandbreite mit dem Rest der Welt – dank Verbindungen zu den wichtigsten europäischen Austauschknoten und Peerings mit über 100 Netzbetreibern, darunter Interconnects mit der Deutschen Telekom, Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft und vielen weiteren.
Kubernetes as a Service
Mehr als nur Kubernetes: SysEleven launcht mit MetaKube einen Managed Service für Container-Orchestrierung, der – ergänzt um essenzielle Features – ein Rundum-Sorglos-Paket bildet.
OpenStack Cloud
Mit dem SysEleven Stack präsentiert SysEleven seine eigene Cloud auf Basis von OpenStack und bietet diese als Infrastructure as a Service an.
Geschäftsführung
Jens Ihlenfeld wechselt als Geschäftsführer von Golem.de zu SysEleven.
Zertifizierung und zweites Rechenzentrum
Ein zweites Rechenzentrum sorgt für eine bessere Verteilung und mehr Leistung, denn immer größere Kunden kommen mit immer größeren Ansprüchen auf SysEleven zu. SysEleven beginnt, sich auf die Zertifizierung ISO 27001 nach IT-Grundschutz (BSI) vorzubereiten.
Glasfaser Made in Berlin
Glasfaser Made in Berlin: SysEleven nimmt sein eigenes Glasfasernetz in Betrieb und schließt Büros ans Highspeed Internet an. Das Netz ist als eines der wenigen auf 100 G vorbereitet. SysEleven baut in den folgenden Jahren seine Infrastruktur weiter aus und verbindet immer mehr Rechenzentren und Gebäude.
Online Shopping
Mit dem Boom des E-Commerce kommen immer mehr Onlineshops auf SysEleven zu. SysEleven spezialisiert sich auf besonders elastische, performante Setups für E-Commerce-Projekte.
Der Start von SysEleven
Aus macnews heraus gründet Marc Korthaus die SysEleven GmbH: Über ein eigenes Rechenzentrum stellt das Unternehmen Server-Ressourcen zur Verfügung. Einer der ersten Kunden von SysEleven ist: Golem.de.
Qualitäts- und Umweltmanagement
Unser Denken und Handeln ist seit jeher qualitätsgetrieben. Nicht nur bei unseren Produkten, sondern in sämtlichen Prozessen und Services. Deshalb haben wir uns freiwillig dazu verpflichtet, Qualität formal, aktiv, allumfassend und kontinuierlich zu gestalten. Die Ergebnisse dieser Anstrengungen lassen wir regelmäßig durch unabhängige Stellen überprüfen. Diese Punkte sind uns besonders wichtig:
KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG
Bewährtes überprüfen, Neues fest im Blick: Bestehendes in Frage stellen, Gutes noch besser machen: Wir geben uns mit dem Erreichten niemals zufrieden und setzen Verbesserungen systematisch um. So steigern wir die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich und denken zukünftige Bedarfe heute schon vorweg.

QUALITÄTSMANAGEMENT
Aktiv gelebte Qualität: Unser Qualitätsmanagement passen wir stetig an sich ändernde Gegebenheiten an. Aus den Unternehmenszielen leiten wir konkrete Ziele für unsere Prozesse ab. Unsere Führungskräfte und alle Mitarbeiternden werden so angehalten und motiviert, Verantwortung für die Zielerreichung zu übernehmen und sich mit den Grundwerten und dem Qualitätsverständnis des Unternehmens zu identifizieren.

KUNDENZUFRIEDENHEIT
Der Kunde als oberste Priorität: Eine partnerschaftliche Beziehung und die konsequente Fokussierung auf die Anforderungen und Bedarfe unserer Kunden ist Basis unseres Handelns.

STAKEHOLDER POLICY
Unseren Stakeholdern verpflichtet: Wir verpflichten uns, die Anforderungen interner und externer Interessengruppen angemessen zu berücksichtigen. Behördliche und gesetzliche Vorgaben erfüllen wir jederzeit.

Unsere grünen Fakten
Der Klimawandel ist allgegenwärtig und so präsent wie noch nie. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren ökologischen Fußabdruck als Unternehmen so weit wie möglich zu reduzieren. Dabei arbeiten wir kontinuierlich an verschiedenen Maßnahmen und setzen diese step-by-step um.
Ökostrom
Der Strom in unserem Büro stammt zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen – ok-power-zertifiziert. Unser Ökostromanbieter ist unabhängig von Atomstromkonzernen und treibt den Ausbau der Energiewende aktiv voran. Auch unsere Rechenzentren werden schon seit Jahren mit Ökostrom betrieben.
Mülltrennung und Recycling
Wir vermeiden Müll, überall dort, wo wir ihn vermeiden können und nutzen Recycling, wo es möglich ist. Nachfüllbare Produkte werden stark bevorzugt. Eine saubere Mülltrennung ist die Basis für Recycling! Wir trennen unseren Müll daher in 6 verschiedene Kategorien: Wertstoffe, Glas, Papier, Biomüll, Restmüll und spezieller Müll.
Work und Travel
Bei uns herrscht die Devise: Zug vor Flug! Wir kompensieren Übersee-Flüge mit einer Ausgleichszahlung durch atmosfair. Als Alternative zum PKW unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit einem Zuschuss zum BVG-Ticket und Bike Leasing. Fahrzeuge erwerben oder leasen wir nur mit Strom- oder Wasserstoffantrieb.
Plastikmüllreduzierung
Plastikmüll ist ein allseits bekanntes Problem: Es schwimmen bereits mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Weltmeeren. Eine Plastikflasche benötigt bis zu 450 Jahre, bis sie abgebaut ist. Außerdem entsteht durch den Verfall von Plastik sogenanntes Mikroplastik, welches wiederum über die Fische in unsere Nahrungskette gelangt und zur gesundheitlichen Gefahr für Mensch und Tier wird! Wir vermeiden Plastik und Einwegprodukte und nutzen stattdessen Glas, Holz, Metall und umweltfreundliche Alternativen.