Compliance für souveräne Cloud-Dienste - SysEleven und secunet jetzt mit IT-Grundschutz, ISO 27001 und C5
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erteilt IT-Grundschutzzertifikat für Cloud-Plattform
- Zweiter souveräner deutscher Anbieter mit ISO 27001-Zertifikat, IT-Grundschutz und C5-Testierung
- Bisher umfangreichste Zertifizierung für Infrastruktur und Plattform
Berlin, 6. März 2024 – Der Berliner Cloud- und Managed-Kubernetes-Spezialist SysEleven, eine Tochter des Cybersecurity-Marktführers secunet Security Networks AG, hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz erhalten. Damit ist SysEleven einer von nur zwei souveränen Cloud-Anbietern in Deutschland, die sich durch den Dreiklang von IT-Grundschutz, C5-Testierung und ISO 27001-Zertifizierungen auszeichnen.
„Angesichts neuer gesetzlicher Anforderungen und real erlebter Angriffe investieren Unternehmen und Verwaltung in die Resilienz ihrer digitalen Infrastruktur. Mit unseren umfassenden Zertifizierungen unterstützen wir als vertrauenswürdiger Partner die Kritische Infrastrukturen (KRITIS) in Deutschland und Europa“, sagt Andreas Hermann, Geschäftsführer und COO von SysEleven. „Als wesentlicher Teil der Infrastruktur unserer Kunden stehen wir auch dank Open-Source-Technologien für Transparenz, Sicherheit und Innovationsfähigkeit, wie sie beispielsweise in der Industrie, im Gesundheitswesen und in der Öffentlichen Verwaltung erwartet werden.“
SysEleven und secunet erweitern kontinuierlich das Angebot an sicheren und souveränen Cloud-Lösungen. Gemeinsames Ziel ist es, eine Cloudplattform für besonders sensitive Daten und Anwendungen mit passgenauem Compliance-Profil anzubieten. Ein starker Fokus liegt dabei auf Behörden und Verwaltungen, die Verschlusssachen gesetzeskonform in die Cloud bringen müssen sowie auf KRITIS-Unternehmen, die besonders resiliente digitale Infrastrukturen benötigen.
Kunden auf der sicheren Seite
„Als innovatives Unternehmen im Web3-Bereich legt ETOSPHERES höchsten Wert auf zertifizierte und sichere Infrastrukturen. Unsere EU-konformen Datenzentren und DSGVO-Prozesse garantieren, dass wir Kundendaten gemäß den strengsten regulatorischen Anforderungen verarbeiten“, sagt Holger Köther, VP Web3 Services & Strategy von ETOSPHERES. „Wir entwickeln modulare Services für Crypto Wallet- & Payment Lösungen, Fiat On/Off-Ramp sowie eine Event-fokussierte Community Engagement Platform. Diese ermöglichen Unternehmen die nahtlose Integration von Web3-Technologien, verbessern die Kundenbindung und erschließen neue Monetarisierungswege – alles nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt.“ETOSPHERES gehört zur ETO GRUPPE (Stockach, Baden-Württemberg), die Aktoren, Sensoren, Software und Elektroniken für den weltweiten Einsatz in unterschiedlichen Industriezweigen entwickelt und produziert.
Gesamtsystem im Blick
„Wir sind uns der besonderen Verantwortung für die Daten unserer Kunden bewusst und achten auf höchste Sicherheit in unserer Infrastruktur“, ergänzt Andreas Hermann. „Im Gegensatz zu anderen Anbietern haben wir daher nicht nur den Teil Infrastructure as a Service (IaaS) zertifizieren lassen, sondern einen sehr umfassenden Informationsverbund definiert. So sind weitere Services wie die Storage-Anbindung oder Datenbank as a Service (DBaaS) Teil der Zertifizierung geworden. Zudem haben wir im Rahmen des Zertifizierungsprozesses unsere Prozesse optimiert und resilienter implementiert, so dass wir kommende Innovationen wie GPU as a Service nahtlos integrieren können.”
Warum IT-Grundschutz für Behörden und KRITIS?
Der IT-Grundschutz des BSI ist ein bewährtes, standardisiertes Sicherheitskonzept für den Schutz von IT-Systemen. Er bietet eine praxisnahe Methodik, um Informationssicherheit systematisch zu etablieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Insbesondere für Behörden und KRITIS-Unternehmen ist IT-Grundschutz der De-Facto-Standard für den Schutz sensibler Daten und die Absicherung gegen Cyber-Bedrohungen.
Die Zertifizierungen und Testate von SysEleven im Überblick
So sichert SysEleven die Compliance seiner Kunden ab:
- C5 – Das C5-Testat gilt für alle Cloud- und Kubernetes-Produkte der SysEleven inklusive der Services wie beispielsweise Storage oder DBaaS.
- IT-Grundschutz – Im Schulterschluss mit secunet hat SysEleven ein effizientes Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) geschaffen, das passgenau die Anforderungen der Öffentlichen Hand und von KRITIS-Unternehmen erfüllt.
- ISO Zertifikate – SysEleven ist als Unternehmen nach den internationalen Standards ISO 27001, ISO 27017 und ISO 27018 zertifiziert.
Über SysEleven
Die SysEleven GmbH betreut über 500 Kunden im DACH-Markt und beschäftigt über 170 Mitarbeiter:innen. Als Cloud- und Kubernetes Managed Service Provider ist SysEleven auf den Betrieb verteilter und geschäftskritischer Systeme sowie die schnelle Skalierung von Workloads spezialisiert.
Die 100-prozentige Tochter von Deutschlands führendem Cybersecurity-Unternehmen secunet Security Networks AG unterstützt Organisationen, die ihre Transformation hin zu Cloud Native vollziehen wollen und Wert auf Geschwindigkeit, Flexibilität und Autonomie legen. Zum Leistungsspektrum gehören: Cloud Services wie eine OpenStack Public- sowie Private-Cloud, (Full) Managed Kubernetes wie der 24/7-Betrieb von Cloud- und Kubernetes-Workloads.
SysEleven legt großen Wert auf Datenschutz, Compliance und die konsequente Sicherstellung der digitalen Souveränität. Alle Lösungen bestehen aus Open Source Komponenten und werden in nachhaltigen, modernen deutschen Rechenzentren gehostet. Zu den Kunden des 2007 gegründeten, nach ISO 27001, IT-Grundschutz und C5 zertifizierten Unternehmens zählen unter anderem die Bundesdruckerei, DFS Aviation Services, FTAPI, smartsteuer, VHV Versicherungen, FarmFacts, medgate und Golem.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.syseleven.de.
secunet – Schutz für digitale Infrastrukturen
secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige digitale Infrastrukturen und den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.
Über 1000 Expert*innen stärken die digitale Souveränität von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist an der Deutschen Börse gelistet und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 407 Mio. Euro (vorläufiges Ergebnis, Stand: 27. Januar 2025).
secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.