
Top 10 Sessions von der KubeCon + CloudNative Con 2023
Die diesjährige KubeCon + CloudNativeCon hat neue Mäßstäbe gesetzt. Mit über 10.000 Besucher:innen fand die bisher größte KubeCon + CloudNativeCon Europa 2023 diesmal im schönen
Die diesjährige KubeCon + CloudNativeCon hat neue Mäßstäbe gesetzt. Mit über 10.000 Besucher:innen fand die bisher größte KubeCon + CloudNativeCon Europa 2023 diesmal im schönen
Kubernetes-Secrets sind für die Mehrheit der Kubernetes-Nutzer:innen eine Notwendigkeit. Die meisten Anwendungen benötigen Secrets. Ein Kubernetes-Secret speichert sensible Daten wie Kennwörter, OAuth-Tokens und SSH-Schlüssel. Die
Amsterdam, 19. April 2023: Tulpen, Terabyte, Cluster und 10.000 Cloud Native Enthusiasten. Amsterdam begrüßt uns heute mit viel Sonne. Priyanka Sharma, Executive Director CNCF, und
Der Data Act ist ein neues Gesetz, das von der EU-Kommission verabschiedet wurde und das Ziel hat, den Datenschutz in der Europäischen Union zu verbessern.
Container-Technologien haben den Einsatz von Cloud Computing revolutioniert. Diese bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungen in Cloud-Infrastrukturen zu integrieren und zu automatisieren. Die resultierende Skalierbarkeit,
Als Softwareentwickler oder IT-Verantwortlicher hast Du wahrscheinlich schon einmal von Software Supply Chain Management (SSCM) gehört. Aber was genau ist SSCM und welche Vor- und
In einer Welt, in der Anwendungen immer komplexer und dezentraler werden, hat sich Kubernetes zur führenden Software für Container-Orchestrierung entwickelt. Automatisierung, Ressourcenoptimierung, Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit
Kubernetes-Security bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen, die ergriffen werden, um Kubernetes und die darauf ausgeführten Anwendungen vor Angriffen, unbefugtem Zugriff und Datenverletzungen zu
Das Deployment von Applikationen ist einer der wichtigsten Schritte in der Softwareentwicklung, denn der Erfolg einer Anwendung hängt oft davon ab, wie effektiv sie bereitgestellt
Kubernetes ist zum Standard für Container-Orchestrierung geworden, doch was bedeutet das für den Produktivbetrieb einer Applikation und wie können Unternehmen einen 24/7-Betrieb sicherstellen. Mit Steven